Unsere Ziegen
Die intelligenten und aufmerksamen Ziegen sind ein wichtiges Standbein in unserer Betriebsgemeinschaft. Wir haben viel Freude an den aufgeweckten Tieren, die uns bei der Naturpflege unterstützen.
Auch in der Ziegenhaltung ist uns die Biodiversität wichtig. Deshalb achten wir nicht nur darauf, die Ziegen möglichst standortgerecht einzusetzen.
Wir setzen uns für die Zucht von der seltenen Stiefelgeiss ein.
Stiefelgeissen
Die Stiefelgeiss stammt ursprünglich aus dem Sarganserland und ist heute eine der seltensten und ältesten Nutztierrassen in der Schweiz. Die Stiefelziege oder Stiefelgeiss fühlt sich auch in schwierige Gelände wohl ist ganz speziell für unwegsames Gelände und stark verbuschte Flächen geeignet.
Da die Stiefelgeiss nicht wählerisch ist, ist sie in der Natur-Pflege auch für die Bekämpfung von Neophyten und anderen Problempflanzen ideal.
Dazu kommt, dass die hübschen Stiefelgeissen auch wertvolles Fleisch liefern.
Bündner Strahlenziegen
Gleich wie die Stiefelgeiss ist auch die Strahlenziege eine sehr robuste und genügsame Rasse - und sie ist vom Aussterben bedroht. Und dies ist sehr schade. Denn auf den ersten Blick ist die Strahlenziege eine nicht sehr leistungsfähige Rasse. Aber bei genauerer Betrachtung sind die temperamentvollen Tiere mit wenig zufrieden und eignen sich perfekt für die Naturpflege.
Die Strahlenziege hat einen starken Herdentrieb, ist - als Gebirgsziege - trittsicher und auch in sehr steilem Gelände wohl.
Da die Strahlenziege viel Bewegung braucht, tut man ihr einen Gefallen, wenn man sie auf gut strukturierten Weiden grasen lässt.